Die Technik des Schröpfens und die Gua Sha-Massage werden häufig im Rahmen der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt. Beim Schröpfen werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt und so durch einen Unterdruck ein Reiz auf das zu behandelnde Gebiet erzeugt. Dadurch kommt es zu einer erheblichen Mehrdurchblutung und Anregung der Mikrozirkulation von Blut- und Lymphflüssigkeit. Bei der Gua Sha-Massage wird mit einem Schaber z. B. aus Jade auf der Hautoberfläche geschabt, bis eine Erwärmung und leichte Petechien – ähnlich einem Bluterguss – auftreten.