Die fernöstliche Gesichtsmassage Dien Cham ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage, die von dem vietnamesische Arzt Prof. Dr. Bùi Quôc Châu in den 80er Jahren entwickelt wurde. Dien bedeutet Gesicht und Cham Akupunktur. Zunächst wurden die Punkte im Gesicht mit Akupunkturnadeln behandelt. Später hat Prof. Chau spezielle Massagegeräte zur Behandlung der Reflexzonenpunkte entwickelt. Neben zahlreichen östlichen Philosophien wie dem Taoismus und dem Buddhismus nutzte Prof. Dr. Bùi Quôc Châu die traditionelle vietnamesische Volksheilkunde, um die Gesichtstherapie zu erarbeiten. Professor Dr. Bùi Quôc Châu genießt weltweit Anerkennung und wurde für seine Forschung mit internationalen Auszeichnungen geehrt.
Einer Dien Cham-Massagesitzung sollte zunächst eine ausführliche Besprechung vorausgehen, in der abgeklärt wird, wo der Schwerpunkt der Behandlung liegen soll.
Die Massage beginnt mit der Lockerung des Schulter-Nackenbereiches und der Anregung des Lymphflusses. Dann werden ausgewählte Reflexpunkte im Gesicht mit speziellen Massagestäbchen stimuliert. Sanfte Ausstreichungen bewirken eine tiefe Entspannung. Den Abschluss bildet eine wohltuende Kopfmassage.