Zum Hauptinhalt springen

In diesem Tageskurs lernst du die Anwendung der Maderotherapie.

Du lernst, wie man gezielt unterschiedliche Körperbereiche massiert, um das Gewebe zu straffen und das Hautbild zu verbessern. Dabei werden unterschiedliche Holzinstrumente eingesetzt und du lernst deren Wirkungsweise und Anwendung kennen.

Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Etwa 90 % der Kurszeit üben die Teilnehmer gegenseitig die vielfältigen Techniken der Maderotherapie. Dabei wird ausgiebig die korrekte Handhabung der unterschiedlichen Holzwalzen trainiert.

Der Maderotherapie-Kurs findet in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmern statt. So gibt es genügend Raum, auf jeden Einzelnen individuell einzugehen. Neben den praktischen Massagetechniken erhälst du in diesem Kurs das theoretische Wissen und Hintergrundinformationen zur Maderotherapie. Dabei lernst du wichtige Grundlagen kennen, wie zum Beispiel:

  • Wie entsteht Cellulite?
  • Welche unterschiedlichen Ausprägungen der Cellulite gibt es?
  • Welche Rolle spielt das Fasziengewebe für die Körperformung?

Zielgruppe
für den Kurs "Maderotherapie"

Das Kursangebot "Maderotherapie" richtet sich an KosmetikerInnen, FriseurInnen, WellnessmasseurInnen, PhysiotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen sowie QuereinsteigerInnen in den Bereich Beauty- und Gesundheitsmassagen. Das Seminar ist ideal für alle, die sich für ästhetische Behandlungen und Beautymassagen interessieren und gerne diese effektive Technik erlernen möchten.

Schulungsort

Das Maderotherapie-Seminar findet in den Räumen der Bu Shen Schule in Köln statt.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da alle Inhalte und Techniken grundlegend erklärt werden.

Seminarziel
des Kurses "Maderotherapie"

Ziel des Kurses ist es, dass du lernst, eine professionelle Maderotherapie für unterschiedliche Körperbereiche selbstständig durchzuführen. Durch die gezielte Auswahl der passenden Holzinstrumente, abgestimmt auf das individuelle Hautbild deiner Klienten, kannst du optimale Behandlungsergebnisse erzielen.

Seminarinhalte

  • Anatomie
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Wirkungsweise der Maderotherapie
  • Funktion und Anwendung der unterschiedlichen Madero-Holzinstrumente
  • Praktische Durchführung einer Madero-Massage für unterschiedliche Körperregionen (Beine, Po, Bauch, Oberarme, Gesicht)
  • Hygiene
  • Ausführliches Skript

Abschluss

Nach Abschluss des Kurses erhältst du das Zertifikat für den Kurs "Maderotherapie".

Kurstermine

Seminardauer:

1 Tag von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr!

In den Pausen stehen Kaffee, Tee und Wasser und kleine Snacks bereit. Es ist empfehlenswert, lockere Kleidung und Hausschuhe mitzubringen.

  • Datum vonDatum bisUhrzeitAnmerkungOrtStatusKursgebühr 
    02.11.202502.11.20259:30 Uhr bis 17:00 Uhr-KölnAktiv595,- EURJetzt Kurs buchen
    01.03.202601.03.20269:30 Uhr bis 17:00 Uhr-KölnAktiv595,- EURJetzt Kurs buchen
    18.10.202618.10.20269:30 Uhr bis 17:00 Uhr-KölnAktiv595,- EURJetzt Kurs buchen

Vertragsschluss
Unsere Kursangebote im Internet stellen eine Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot für eine Anmeldung abzugeben. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir dieses Angebot durch das Zusenden einer Anmeldebestätigung und Rechnung (gesonderte E-Mail) an Sie annehmen. Einzelheiten zum Vertragsschluss regeln unsere AGB.

Hinweis: Alle genannten Preise sind Endpreise und sind mehrwertsteuerfrei.